
Bei der spaßigen „CVJM-Sommerolympiade“ rund um die Kirche in Lipperreihe vergnügten sich 60 Kinder bei Geschicklichkeitsspielen. Fotos: Privat
Spiel und Sport mit Langzeitwirkung
100 Jahre CVJM Oerlinghausen
Oerlinghausen (kd). Wer 100 Jahre alt wird, hat allen Grund zu feiern. Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) in Oerlinghausen beging sein Jubiläum auf die ihm eigene Art – mit einem Spielfest und einem Festgottesdienst.
Begeisterte Kinder bei der Sommerolympiade
Mit seiner „Sommerolympiade“ hat der CVJM nicht nur Kinder begeistert, sondern auch einen Rekord aufgestellt. Denn nicht weniger als 60 Mädchen und Jungen tummelten sich auf der Wiese neben der evangelisch-reformierten Kirche in Lipperreihe. Mit viel Geschick und Ausdauer sammelten sie Punkte an den verschiedenen Spielstationen und vergnügten sich auf der großen Hüpfburg. Währenddessen kamen die begleitenden Eltern und Großeltern ins Gespräch miteinander und stärkten sich an den Verpflegungsstationen. Vor der Siegerehrung, bei es kleine Preise zu gewinnen gab, hielt Vanessa Dück vom CVJM-Kreisverband noch eine kurze Andacht. Der Aufwand habe sich gelohnt, meinten die 15 Helferinnen und Helfer. „Es war ein schöner Nachmittag, vor allem weil wir vom Regen verschont blieben“, sagte der CVJM-Vorsitzende Lukas Baumgarth.
Festgottesdienst zum Jubiläum
Zum Festgottesdienst am Sonntag füllten rund 200 Besucher die Kirche in Lipperreihe. „So voll ist es sonst nur zu Weihnachten“, stellte der CVJM-Ehrenvorsitzende Bernd Oberschelp fest. Freude und Dankbarkeit kamen auch bei den Ansprachen und Grußworten zum Ausdruck. In seiner Predigt verglich Pastor Ulrich Pohl aus Bielefeld die 100 Jahre sinnbildlich mit einem Zentimetermaß. „Ein Zollstock reicht aber gewöhnlich viel weiter“, sagte er. „Wir können uns sehr freuen, was in christlichem Auftrag alles erreicht wurde. Aber ich bin sicher, dass die erfolgreiche Tätigkeit des Oerlinghauser CVJM fortgesetzt wird.“ Pohl fühlt sich der Bergstadt besonders verbunden. Der heutige Vorstandsvorsitzende der von Bodelschwinghschen Stiftungen hatte seine Karriere einst als Vikar in Lipperreihe begonnen.
Lob und Grußworte
Viel Lob erhielt der Verein zudem durch die Grußworte von Heidrun Fillies vom Kirchenvorstand, Susanne Schwarze vom CVJM-Kreisvorstand und von Bürgermeister Dirk Becker.
Musikalische Akzente
Eindrucksvolle musikalischen Akzente bei dem Gottesdienst setzte der Posaunenchor der Kirchengemeinde. Er war vor 75 Jahren innerhalb des CVJM gegründet worden. Darüber hinaus war es gelungen, Mitglieder der einstigen Vereinsband „Young Community“ noch einmal zusammen zu bringen. Gottfried Hoffmann und Angelika Tessnow an der Gitarre, der Bassist Sven Reuter und Schlagzeuger Bernd Oberschelp sind 30 Jahre lang gemeinsam aufgetreten. So wie jetzt im Gottesdienst gehörte das Lied „Vergiss nicht zu danken dem ewigen Herrn“ früher zu jeder Zusammenkunft.
Ehrung langjähriger Mitglieder
Bei der Jubilarehrung stellte der Vorsitzende Baumgarth erfreut fest: „Wer den CVJM einmal kennengelernt hat, bleibt lange dabei.“ So ist Beate Zimmermann seit 50 Jahren Mitglied. Vor 55 Jahren traten Marion Oberschelp, Alfred Obst und Doris Reuter bei. Hans-Dieter Neumann und Bernd Oberschelp können auf 60 Jahre, Alfred Neumann und Reinhard Ober auf 65 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken. Ernst-Friedrich Blome hält dem CVJM sogar seit 75 Jahren die Treue.
Bewegendes Wiedersehen
Beim anschließenden Mittagessen trafen etliche frühere Mitglieder zusammen, die sich nach vielen Jahrzehnten erstmals wiedersahen. Einige waren aus Oldenburg, Frankfurt und dem Ruhrgebiet angereist. „Da kamen schon Gänsehautgefühle auf“, berichtete Bernd Oberschelp. „Ich war erstaunt, dass die meisten der früheren Mitglieder sich weiterhin sozial engagieren, sei es hauptberuflich oder ehrenamtlich.“ Dies beweise, wie anhaltend prägend die Werte seien, die der CVJM den Kindern und Jugendlichen vermittelt habe.

