Erntezeit auf dem „Lernort-Kartoffel-Acker“

29. Aug. 2025 | Leopoldshöhe

Die Kinder der Kita „Kleine Strolche“ haben mit den Treckerfreunden Kartoffeln geerntet. Fotos: Treckerfreunde Leopoldshöhe

Ein Projekt der Treckerfreunde Leopoldshöhe

Nach monatelanger Pflege und Beobachtung war es endlich so weit: Die Kinder der Kita „Kleine Strolche“ haben gemeinsam mit den Treckerfreunden ihre selbst angebauten Kartoffeln geerntet.

Das Projekt „Lernort-Kartoffel-Acker“, wurde im Frühjahr von den Treckerfreunden ins Leben gerufen. Das Ziel war es, den Kindern einen spielerischen Einblick in die Landwirtschaft und die Herkunft unserer Lebensmittel zu geben.

Mit Begeisterung halfen die jungen Gärtnerinnen und Gärtner bereits beim Einsetzen der Pflanzkartoffeln und beobachteten anschließend gespannt das Wachstum der Pflanzen.

Dabei gab es auch eine erste Herausforderung zu meistern: Als der Kartoffelkäfer die Pflanzen bedrohte, halfen die Kinder tatkräftig mit, die Schädlinge zu entfernen. Ihr Einsatz zahlte sich aus, und die Kartoffeln konnten sich prächtig entwickeln.

Nun war die Freude groß, als die reifen Knollen aus der Erde geholt wurden. Mit Eifer sammelten die Kinder die bis zu 18 Kartoffeln pro Pflanze in ihre Tüten und nahmen stolz ihre eigene Ernte mit nach Hause.

Angesichts des großen Erfolgs und der Begeisterung aller Beteiligten haben die Treckerfreunde und die Kita „Kleine Strolche“ beschlossen, das Projekt im nächsten Jahr fortzusetzen. Dann heißt es wieder: Ab auf den Acker!

Bereits im Frühjahr wurden die Pflanzkartoffeln eingesetzt, nun wurde geerntet.
Bereits im Frühjahr wurden die Pflanzkartoffeln eingesetzt, nun wurde geerntet.
Treckerfahrt nach getaner Arbeit.
Treckerfahrt nach getaner Arbeit.

 

Werbung
Teilen:
Facebook
Whatsapp
Twitter