„Ich habe richtig Lust auf das neue Amt“

22. Sep. 2025 | Oerlinghausen

Eine deutliche Mehrheit der Stimmen erhielt Bürgermeisterkandidat Peter Heepmann (SPD)

Peter Heepmann zum Bürgermeister gewählt

Oerlinghausen (kd). Die Bergstadt erhält einen neuen Bürgermeister. Peter Heepmann (SPD) gelang es auf Anhieb, die hauptamtliche Position zu besetzen. Bei der Kommunalwahl am 14. September wurde er mit einem Stimmenanteil von 52,25 Prozent gewählt. Auf den Mitbewerber Carsten Ehmer (CDU) entfielen 34,11 Prozent. Der Kandidat der AfD erhielt 13,64 Prozent der abgegebenen Stimmen.

Carsten Ehmers Analyse und persönliche Bilanz

„Das Ergebnis ist deutlich, ich habe Peter Heepmann bereits zur gewonnenen Wahl gratuliert“, erklärte Carsten Ehmer unmittelbar nach Auszählung der Stimmen gegenüber „Helpup“. Dem Team der CDU dankte er für die Unterstützung. Der Einsatz habe sich gelohnt, meinte er. „Wir konnten drei Direktmandate gewinnen und ich selbst habe neun Prozent mehr Stimmen erhalten als der vorherige CDU-Kandidat vor fünf Jahren.“ Er sei froh, dass „der blaue Balken“ (für die AfD auf dem Diagramm des Wahlergebnisses) recht gering gehalten werden konnte. „Aber sie sind nun im Rat und man muss demokratisch mit den zwei neuen Mitgliedern umgehen.“

Er habe tolle Erfahrungen gemacht und menschlich dazugelernt, lautete seine persönliche Bilanz. Am nächsten Morgen wieder ins Büro gehen um seinen normalen Dienst als Polizist zu verrichten. Die Zeit der Kandidatur habe ihm gut gefallen. „Ich kann mir gut vorstellen, kommunalpolitisch aktiv zu werden“, sagte Ehmer. „Mal schauen, was sich anbietet.“

Peter Heepmanns Freude und Ausblick auf das Amt

Mit anderen Sozialdemokraten wartete Peter Heepmann im „Jägerhaus“ den Ausgang der Wahl ab. Nach dreieinhalb Stunden waren die Stimmen ausgezählt. „Die Stimmung ist bombastisch“, berichtete der Wahlgewinner. „Ich freue mich echt über das Ergebnis und freue mich nicht zuletzt für Oerlinghausen. Dennoch habe ich auch Respekt vor dem Amt.“ Mit der Stadtverwaltung werde er künftig eine Art von mittelständischem Unternehmen leiten. „Aber ich habe richtig Lust darauf“, ergänzte er. Unterstützung verspricht er sich zudem von seinem Parteifreund Volker Neuhöfer, der als stellvertretender Bürgermeister fungieren werde. Positiv vermerkte Heepmann außerdem, dass er auch seinen Wahlkreis direkt gewinnen konnte. Sein neues Amt als Bürgermeister wird er offiziell am 1.11.2025 antreten. „Aber natürlich schon vorher werde ich ins Rathaus gehen und den Bauhof besuchen“, kündigte er an. „Ich fand es total erschreckend, dass die AfD so viele Stimmen erhalten hat“, sagte Heepmann. „Da müssen wir echt gegensteuern.“

Hintergrund zum Bürgermeisteramt

Heepmann war bislang ehrenamtlich als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat tätig und kandidierte zum ersten Mal als Bürgermeister. Bereits im Juni des vergangenen Jahres hatte der Amtsinhaber Dirk Becker erklärt, dass er sich nach zwei Wahlperioden nicht mehr erneut zur Verfügung stehen werde.

Teilen:
Facebook
Whatsapp
Twitter