
Rauschende Ballnacht im "Kurhaus der Zukunft“. Fotos: Reiner Toppmöller
Es war eine rauschende Ballnacht
Ein historisches Wochenende in Bad Salzuflen
Bad Salzuflen (rto). Dieses Wochenende wird in die Geschichte der Stadt eingehen. Nach 125 Jahren erstrahlt das neue ”Kurhaus der Zukunft” nach einer umfassenden baulichen Maßnahme, die vor gut zwei Jahren begann, im neuen Glanz. Feierlich öffnete das Haus am Samstag, den 25.10.2025 seine Türen mit einer großartigen Gala-Veranstaltung, nachdem es am 24.10.2025 bereits ein Pre-Opening mit Gästen aus den Patenstädten Millau und Luckenwalde anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums mit Millau gab.
Noch bevor das Kurhaus seiner Bestimmung eines modernen, zeitgemäßen Tagungs- und Kongresszentrums übergeben wird, erwartete den Neubau so ein großes Eröffnungswochenende von Freitag bis Sonntag, am es einen Tag der offenen Tür für alle gab.
Der feierliche Galaabend
Zur Eröffnung des Galaabends hatte Ministerpräsident Hendrik Wüst eine Videobotschaft mit den besten Wünschen an die Gäste gesandt, die vor der akrobatische Showeinlage von Anna Ehrenreich an hängenden Tüchern an die Dinner-Gäste übertragen wurde. 188 Gäste hatten sich zum Gala-Dinner und für den Festabend danach angemeldet. Die 125 Euro teuren Karten (All-Inklusiv) waren im nu vergriffen, so Ralf Hammacher (Fachbereichsleiter Tourismus, Gesundheit und Kultur).
Auf der Speiskarte standen verschiedene ausgewählte Vorspeisen, zum Hauptgericht Rehrücken, Rinderfilet oder als vegetarisches Gericht Gemüsesäckchen auf Zuckerschoten-Kokossoße und zum Dessert Eis-Cocktail mit Limoncello oder Mousse au Chocolat mit flambierten Himbeeren. Alles frisch zubereitet und perfekt serviert mit einer motivierten jungen Mannschaft von Atefeh Farhangrosta. Sie betreibt nicht nur ihr Geschäft ”Artefeh” mit 40 Mitarbeitern im Industriegebiet an der A2 und fertig dort täglich 2.000 Essen für Schulen und Kindergärten, sondern wird in Zukunft auch das Café in den Wandelhallen unter dem Namen ’Salz & Seele’ wiedereröffnen. Der Service an diesem Abend mit ihren 25 Mitarbeitern im Publikumsverkehr und den zehn Mitarbeitern in der Küche war einfach perfekt.
Zur Galanacht im Kurhaus, die dann gegen 21.00 Uhr startete, hatten sich noch einmal rund 200 Gäste eine Karte für 69 Euro (inkl. Getränke-Flatrate) gekauft, sodass das neue Kurhaus erstmals nahe an seine Kapazitätsgrenze gelangte.
Die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Dirk Tolkemitt
Bürgermeister Dirk Tolkemitt eröffnete den Abend offiziell und begrüßte die Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling, sowie ihre Vorgängerin, Marianne Thomann-Stahl und MdB Robin Wagener. Er zitierte Zeilen aus der Zeit des ersten Baus vor 125 Jahren mit den Worten, es sei ein stattlicher Bau für die Stadt entstanden und meinte, dies könne man nun auch von dem Neubau behaupten. Er dankte den Vertretern der Firma Eggersmann, die den Bau unter Einhaltung der geplanten Kosten hochgezogen habe und meinte, dass man so etwas jetzt im Umkreis von 300 Kilometern nicht wiederfinde. „Es wird die Stadt voranbringen“, so der Bürgermeister. Diese Aussage auch sicher vor dem Hintergrund getroffen, dass die Firma Eggersmann mit dem Umbau des von ihr erworbenen Fürstenhofs dort ein Kongresshotel mit rund 120 Betten und sechzig neuen Arbeitsplätzen entstehen lassen wird, was sicher zur Auslastung des neuen Kurhauses beitragen wird.
Bevor die Ballgäste dann unter der stimmungsvollen Live-Musik der Band ”Deejay Plus” in die Nacht feierten appellierte der Bürgermeister noch an die Mitglieder des neuen Rates auf Grund der hohen Anzahl an Ratsmitgliedern, Parteien und Gruppierungen, sich nicht zu zerstreiten, sondern gemeinsam für die Stadt zu arbeiten.
Ausblick: Das Kurhaus als Herzstück der Stadt
Ab November wird der Rat der Stadt zukünftig seine Sitzung im neuen Kurhaus abhalten. Das Kurhaus hat bis jetzt schon bis zum Jahresende 20 gebuchte Veranstaltungen.



