Stern-Wanderung für die Demokratie vereint Oerlinghausen!

22. Sep. 2025 | Oerlinghausen

DemokratieFORUM

Sternwanderung für die Demokratie in Oerlinghausen

Oerlinghausen. – Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs für die Demokratie! Zusammenstehen für die Demokratie!“ hat das DemokratieFORUM am Samstag, dem 13.9.2025, zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus allen Ortsteilen zu einer Sternwanderung mobilisiert. Sie hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Demokratie es den Menschen in Oerlinghausen wert ist, sich für sie auf den Weg zu machen. Von fünf verschiedenen Startpunkten (Lipperreihe, Helpup, Währentrup, Südstadt und der Altstadt) machten sich die Gruppen, begleitet von zahlreichen Ordner*innen, am Vormittag auf den Weg zum Niklas-Luhmann-Gymnasium.

Zusammenkunft und Zeichensetzung

Um 11.30 Uhr trafen schließlich alle Teilnehmenden auf dem Schulhof zusammen – ein starkes Bild der Solidarität. Menschen aller Generationen standen Seite an Seite, um vor den Kommunalwahlen in NRW ein deutliches Zeichen für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen. Bunte Transparente mit klaren Botschaften setzten zusätzliche Akzente.

Organisation durch das DemokratieFORUM

Organisiert wurde die Veranstaltung vom DemokratieFORUM Oerlinghausen, das mit der Stern-Wanderung ein sichtbares Signal für gelebte Beteiligung und friedliches Miteinander gab. Die Aktion hat gezeigt, dass sich demokratischer Dialog nicht nur auf Podien oder in Wahllokalen entwickelt, sondern auch im öffentlichen Raum auf den Straßen und Plätzen der Stadt. „Wenn wir durch unsere Stadt gehen – über den Rathausplatz, durch Parks, an Schulen vorbei –begegnen wir überall demokratischen Entscheidungen, die unser Leben direkt betreffen!”.

Demokratie beginnt vor Ort

In ihren kurzen Statements hoben die Veranstalter*innen hervor, dass Demokratie oft nach großen Begriffen wie Parlamenten klinge, in Wahrheit aber direkt in der Familie, vor der Haustür, in der Nachbarschaft und in der eigenen Stadt beginne und dort gelebt werde, wo Menschen sich einmischen, Verantwortung übernehmen, unterschiedliche Meinungen aushalten, um so gemeinsam gute Lösungen zu finden. “Demokratie ist kein Selbstläufer. Wir müssen uns auf den Weg machen! Wir müssen uns einsetzen!”, so der Aufruf seitens der Organisator*innen des DemokratieFORUMs.

Werte für ein offenes und vielfältiges Oerlinghausen

„Demokratie ist Vielfalt, Toleranz, freie Wahlen und gelebte Teilhabe. Dafür stehen wir hier zusammen.” Einig waren sich alle Teilnehmenden darin, dass dieser Zusammenhalt auch nach der Wahl erhalten bleiben müsse – als starke Basis für ein auch in Zukunft offenes, vielfältiges und demokratisches Oerlinghausen.

Engagement und Ausblick des DemokratieFORUMs

Das DemokratieFORUM ist eine Gruppe engagierter Menschen in Oerlinghausen, die sich seit Gründung des Bündnis für Vielfalt und Toleranz im letzten Jahr mit vielfältigen Aktionen dafür stark macht, dass Demokratie vor Ort gelebt wird. Auch nach den Kommunalwahlen möchte das DemokratieFORUM weiter aktiv bleiben und Menschen zusammenbringen und Räume der Begegnung öffnen. Ein großer Dank gilt allen Menschen, die die Aktionen in vielfältiger Weise – ob durch das Verteilen von Flyern in allen Wahlkreisen, über Kuchenspenden bei der Wähl-Bar oder eben jetzt am Samstag als Ordner*innen bei der Stern-Wanderung – unterstützt haben. Interessierte können sich jederzeit an die Gruppe unter demokratieforum-oerlinghausen@gmx.de wenden. Eine eigene Webseite ist in Planung.

Teilen:
Facebook
Whatsapp
Twitter