Menschen, die im Dunkeln leuchten – „Die stillen Trabanten“

29. Aug. 2025 | Leopoldshöhe

Leos Kino

Wie astronomische Trabanten umkreisen die Figuren in „Die stillen Trabanten“ einander, nahe, aber ohne sich endgültig zu finden. Nach „In den Gängen“ gelang Autor Clemens Meier und Regisseur Thomas Stuber erneut ein großer Wurf: Ein Film über die „kleinen Leute“ in Mitteldeutschland, erfüllt von ruhiger Alltagspoesie.

Stuber und Meier erzählen mehrere unabhängige Geschichten: Christa (Martina Gedeck) sucht nachts Trost bei Friseurin Birgit (Nastassja Kinski). Der einsame Wachmann Erik (Charly Hübner) entwickelt Gefühle für Marika (Irina Starshenbaum). Und Jens (Albrecht Schuch) verliebt sich unglücklich in Aische (Lilith Stangenberg).

Die kaum berührenden Geschichten verbindet die Nacht mit ihren Freiheiten, Sehnsüchten und Einsamkeiten. Kameramann Peter Matjasko findet berührend einfache Bilder, Kat Frankies Musik verbindet kongenial. Obwohl in Leipzig spielend, ist „Die stillen Trabanten“ kein spezifischer Ostdeutschland-Film.

„Die stillen Trabanten“ ist ein oft übersehenes, meisterhaftes und intensives Drama. Ein leiser, magischer Film, der bleibt.

Leos Kino zeigt „Die stillen Trabanten“ am Montag, den 15.9.2025 um 19.30 Uhr im Familienzentrum Leos (Schulstraße 33, Leopoldshöhe).

Kartenreservierung: leos-kino@gmx.de. Einlass: 19.00 Uhr, Eintritt: 5 EUR.

Werbung
Teilen:
Facebook
Whatsapp
Twitter