Oerlinghausen Marketing lädt zum Stadtfest mit buntem Programm und erstmaliger Radtour ein

17. Aug. 2025 | Uncategorized

Oerlinghausen. Vom 29.8. – 31.8.2025 wird das UrLand-Fest auf dem Rathausplatz gefeiert. Oerlinghausen Marketing präsentiert in Kooperation mit der Stadt Oerlinghausen und Unterstützung von Partnern und Sponsoren ein dreitägiges Fest für Jung und Alt.
Am Freitagnachmittag, den 29.8.20025, geht es laufend durchs Urland, anschließend wird sportlich gefeiert. Bereits ab 16.00 Uhr wird die Gastromeile auf dem Rathausplatz geöffnet. Um 17.15 Uhr veranstaltet die LG Oerlinghausen den 1-km-UrLand-Kinderlauf, gefolgt von der Siegerehrung des Kinderlaufs um 17.45 Uhr. Der Startschuss für den 6-km- und den 10-km-UrLand-Lauf erfolgt um 18.00 Uhr. Um 19.00 Uhr findet die Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler der Stadt durch den Stadtsportverband Oerlinghausen auf der Bühne statt, und um 19.30 Uhr werden die Sieger des 6-km- und 10-km-UrLand-Laufs geehrt. Ab 20.00 Uhr heizt das DJ-Team von Radio Lippe mit Ralf Huxohl (More Musik) und Markus Knoblich (Radio Lippe) den Besucherinnen und Besuchern bei der Sportler-Party richtig ein.
Am Samstag, den 30.8.2025, öffnet die Gastromeile auf dem Rathausplatz ebenfalls bereits um 16.00 Uhr. Ab 19.45 Uhr sorgt die Live-Band SOUL INSIDE mit einem ganzen duzend Musikern auf der Bühne für ausgelassene Stimmung davor. Die Band sagt über sich: „Knifflig arrangiert, geradlinig im Stil, aber ebenso lässig und tanzbar zünden SOUL INSIDE live immer eine Party – lebensfroh und erdig, funky und natürlich „well in time“.”
Der Sonntag, der 31.8.2025, ist ganz den Familien gewidmet und bietet als besonderes Highlight: die RadKulTour. In Kooperation mit dem Programm RadKulTour der Regiopolregion Bielefeld bietet die Stadt Oerlinghausen eine 13,5 km lange Radroute für Familien an, die das UrLand-Fest mit dem großen Weidegebiet, dem Urland, verbindet. Diese Erkundungstour führt zum Freilichtmuseum, zur Klimaerlebniswelt und bietet einen Blick in das Naturschutzgroßprojekt. Wer alle Stationen ansteuert, Stempel sammelt und die Stempelkarte am Stand von Oerlinghausen Marketing auf dem Rathausplatz abgibt, nimmt an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es eine Ballonfahrt und damit einen Blick von oben auf das Urland. Das Archäologische Freilichtmuseum und die Klimaerlebniswelt sind von 10.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Im Urland selbst wird eine Informations-Station aufgebaut. Diese befindet sich direkt an der Radroute im Naturschutzgroßprojekt und ist von 11.30 – 17.30 Uhr besetzt.
Auch auf dem Rathausplatz wird am Sonntag von 13.00 – 18.00 Uhr viel geboten. Es gibt vielfältige Mitmachaktionen für die Kleinen mit Spielen mit Kindern e.V., die Stadtwerke Oerlinghausen präsentieren ihren Water-Flip, und die offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Oerlinghausen bietet eine Gaming- und E-Sport Lounge mit Tipps vom E-Sport-Coach für Playstation 5 und Nintendo Switch. Die Freiwillige Feuerwehr Oerlinghausen ist mit einem Infostand und Feuerwehrauto vertreten, und der ADFC Kreisverband Lippe e.V. bietet eine Fahrradcodierungsaktion an. Auch die rollende Waldschule der Kreisjägerschaft ist vor Ort.
Musikalisch wird der Sonntagnachmittag um 14.00 Uhr mit Familienrock ’n‘ Roll von KrAWAllo eingeläutet. Anschließend präsentiert die Oerly-Musikschule von 15.45 – 18.00 Uhr Pop-Bands, Gesang und vieles mehr.
An allen drei Tagen gibt es neben dem bekannten gastronomischen Angebot des BergStadtGartens weitere Stände mit Tacos, Burger, Flammkuchen, Crepes und vielen weiteren Leckereien.
Möglich machen das UrLand-Fest die Sparkasse Lemgo, das Urland (Klimaerlebniswelt, Archäologisches Freilichtmuseum, Naturschutzgroßprojekt Senne), die Lippische Landesbrandversicherung AG, der BergStadtGarten, die Stadt Oerlinghausen sowie Oerlinghausen Marketing als Veranstalter.
Organisatorisches: Die Außen-WCs des Rathauses sind während des gesamten UrLand-Festes geöffnet / Der Wochenmarkt findet am Samstag aufgrund des UrLand-Festes auf dem Parkplatz oberhalb des Rathausplatzes statt / Die Parkflächen oberhalb des Rathausplatzes werden aufgrund des Festes ab Donnerstag, 18.00 – Sonntag, 20.00 Uhr für die Öffentlichkeit gesperrt. Bitte beachten Sie die Verkehrseinschränkungen im Rahmen des UrLand-Laufs am Freitagnachmittag.

Teilen:
Facebook
Whatsapp
Twitter