
Schwalbenschwanz. Foto: Gerd Teuteberg
Experten-Tipps für mehr Artenvielfalt am 30. Oktober in der Heerser Mühle
Vortrag: Insekten fördern im eigenen Garten
Das Umweltzentrum Heerser Mühle lädt zu einem spannenden Vortrag ein: Am Donnerstag, den 30.10.2025 um 19.00 Uhr, dreht sich alles um das Thema „Insekten fördern im eigenen Garten“. Eine einmalige Gelegenheit für alle Gartenliebhaber und Naturfreunde, ihr grünes Reich in ein blühendes Ökosystem zu verwandeln.
Die Bedeutung des Gartens für die Insektenwelt
Vorausgesetzt, sie sind mit verschiedenen Lebensräumen wie Teichen, Trockenmauern und vor allem mit heimischen Pflanzen ausgestattet, können Gärten einen wertvollen Lebensraum im besiedelten Bereich darstellen. Der bevorstehende Vortrag widmet sich dabei besonders der faszinierenden Insektenwelt, die im Garten beheimatet sein kann.
Was Sie im Vortrag erwartet: Naturnahe Gartengestaltung
Neben einem tiefen Einblick in die Bedürfnisse und die Förderung von Insekten werden auch einige grundlegende Prinzipien der naturnahen Gartengestaltung vorgestellt. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der richtigen Pflanzenauswahl, die entscheidend ist, um Bienen, Schmetterlinge und Co. anzulocken und zu unterstützen.
Lernen Sie vom Experten: Gärtnermeister Gerd Teuteberg
Lassen Sie sich überraschen, was da so alles kreucht und fleucht und wie Sie mit einfachen Mitteln einen großen Unterschied machen können. Als Referent konnte Gärtnermeister Gerd Teuteberg gewonnen werden, der sein umfassendes Wissen und seine praktischen Erfahrungen teilen wird.
Hinweise zur Teilnahme
Die Teilnahme an diesem informativen Abend ist gebührenfrei; Spenden zur Unterstützung des Umweltzentrums sind jedoch herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich inspirieren!