Leopoldshöhe sagt Danke für großes Engagement

7. Sep. 2025 | Leopoldshöhe

Dank an die vielen Ehrenamtlichen: In seiner Begrüßung unterstrich Bürgermeister Martin Hoffmann das Leopoldshöhe vom Miteinander lebt. Foto: Privat

Ehrenamtsgrillen auf dem Heimathof

Am Freitagabend dem 5.9.2025 hat die Gemeinde Leopoldshöhe alle ehrenamtlich Engagierten zum traditionellen Ehrenamtsgrillen auf den Heimathof eingeladen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, die sich in Vereinen, Initiativen oder auf andere Weise für Leopoldshöhe einsetzen, folgten der Einladung und verbrachten einen geselligen Abend bei leckerem Essen und guten Gesprächen.

Bürgermeister Martin Hoffmann nutzte die Gelegenheit, um seine Wertschätzung auszudrücken: „Leopoldshöhe lebt vom Miteinander. Euer Ehrenamt macht unsere Gemeinde zu einem Ort, an dem man sich wohlfühlt und aufeinander achtet. Heute Abend geht es darum, Danke zu sagen – für all die Zeit, die Energie und das Herzblut, die ihr einbringt. Lasst uns gemeinsam feiern und diesen Abend genießen.“

Neben gutem Essen stand vor allem der Austausch im Mittelpunkt. Viele nutzten den Abend, um sich zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen. Verwaltung und Bürgermeister zeigten sich dankbar für die vielfältige ehrenamtliche Arbeit, die Leopoldshöhe jeden Tag ein Stück lebenswerter macht.

Teilgenommen haben Ehrenamtliche aus allen Bereichen. Dazu gehören u.a. Sportvereine, der NABU, die Tafel, LEOs Kino, der Sozialverband, Heimatverein, das Netzwerk, das Café 104 und MennDia

Teilen:
Facebook
Whatsapp
Twitter