Anzeige

Saxofon-Duett Holwitt und Hölz verzaubert Heimathof-Deele

1. Okt. 2025 | Leopoldshöhe

Kultureller Jahresausklang in Leopoldshöhe

Einzigartiges Klangerlebnis zum Jahresabschluss

Der Heimatverein Leopoldshöhe blickt auf ein äußerst erfolgreiches Veranstaltungsjahr 2025 zurück. Mit einer Mischung aus bewährten Traditionen und mutigen neuen Formaten konnten die Heimatfreunde zahlreiche Besucher begeistern. Als besonderen Höhepunkt zum Abschluss dieses Jahres erwartet die Besucher am Donnerstag, den 30.10.2025, ein außergewöhnliches Klangerlebnis auf der Deele des Heimatmuseums: Das Saxofon-Duett Britta Holwitt und Tiko Hölz aus Oerlinghausen ist zu Gast.

Das Saxofon-Duett im Porträt

Das talentierte Duo ist bereits seit über zehn Jahren gemeinsam musikalisch aktiv. Während sie sich in den Wintermonaten auch klassischer Musik widmen, liegt ihr Fokus in den Sommermonaten fast ausschließlich auf Jazz und fröhlichem Rock Pop. Gerne nutzen sie dabei eine Klavierbegleitung „vom Band“, um den Klang zu komplettieren und die Melodien noch eingängiger zu gestalten, wie Britta Holwitt betont. Tiko Hölz, oft auch als Tenor-Saxofon-Solist unterwegs, ist an allen vier Saxofonhörnern zuhause, während Britta Holwitt mit Leidenschaft Alt- und Sopransaxofon spielt.

Ein Abend voller Jazz und Rock Pop

Für ihren Auftritt im Heimatmuseum haben die beiden Musiker ein buntes und anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Neben fröhlichem Rock Pop und beliebten Oldies wird der Abend vor allem dem Jazz gewidmet sein – mit bekannten und geliebten Titeln aus den Jahren 1945 bis 1980, die gleichermaßen Jung und Alt ansprechen.

Veranstaltungsdetails und Eintritt

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Im Backhaus bietet der Heimatverein vor dem Konzert und in der Konzertpause ein reichhaltiges Getränkeangebot sowie kleine Snacks an. Das Konzert startet um 19.00 Uhr / Einlass ab 18.30 Uhr. Karten sind für 10,00 Euro ab 17.30 Uhr an der Abendkasse erhältlich.

Der Heimatverein Leopoldshöhe freut sich darauf, zahlreiche Gäste auf dem Heimathof begrüßen zu dürfen – da wo das Herz der Heimatfreunde schlägt!

Teilen:
Facebook
Whatsapp
Twitter
Anzeige